In ihrer gestern veröffentlichten, dritten Ad-hoc-Stellungnahme mit dem Titel „Coronavirus-Pandemie – Die Krise nachhaltig überwinden“ empfiehlt die Leopoldina die möglichst schnelle, schrittweise Öffnung der Bildungseinrichtungen. „Im Bereich der Kindergärten und Kindertagesstätten sollte (…) ein Regelbetrieb[…]
„Erzieherinnen und Erzieher sind jetzt besonders gefragt“
Ein Pädagoge kümmert sich um fünf Mädchen und Jungen im Alter von einen bis sieben Jahren – Jens Kluge, Leiter des Familienzentrums „Kuschelkiste“ der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Zwickau, arbeitet in seiner Einrichtung im Stadtteil Eckersbach gerade[…]
Zum Vormerken: Wichtige Termine 2020
In diesem ständig aktualisierten Posting finden Interessierte alle relevanten Termine des Graswurzelbündnisses „Die bessere Kita“ und der Bündnispartner.
Graswurzelbündnis weiter im Kitabeirat vertreten
Wie können die Mittel aus dem Gute-Kita-Gesetz am besten eingesetzt werden? Zur Beantwortung dieser Frage traf sich heute der Kita-Beirat „Frühkindliche Bildung“ im Sächsischen Kultusministerium. Dem Beirat gehören unter anderem Vertreter der Wohlfahrtsverbände, des Landesjugendamtes,[…]
Die Leipziger Kita-Initiative lädt ein
Unser Bündnispartner, die Leipziger Kita-Initiative, lädt für den Donnerstag, den 27. Februar ab 18 Uhr unter dem Titel „Kinder im Blick“ in den Veranstaltungsraum der Kita Kleine Füchse, Frohburger Straße 33D, nach Leipzig ein Geplant[…]
Heraus aus dem Schattendasein: Frühkindliche Bildung erhält neuen Stellenwert im Koalitionsvertrag
Das Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“ begrüßt die Einigung der künftigen Regierungsparteien in Sachsen im Koalitionsvertrag für eine Stärkung der frühkindlichen Bildung „Im Vergleich zu den schwer erkämpften minimalen Verbesserungen der letzten Legislatur ist das, was[…]
Unser Statement zum Sondierungsergebnis
Die Sondierungsgruppen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD waren am 3. Oktober zu ihrem dritten und abschließenden Gespräch in Dresden zusammengekommen. Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche wurden in einem 14-seitigen Papier festgehalten und veröffentlicht. Zum[…]
Graswurzelbündnis-Treffen am 26.09.2019: Stellungnahme zu Bertelsmann-Studie
Das Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“ hat sich am 26. September 2019 in Leipzig getroffen und über die Situation in sächsischen Kitas beraten. Dabei wurden auch die Zahlen der jüngsten Bertelsmann-Studie besprochen, die Sachsen erneut einen[…]
Resolution der Teilnehmer am landesweiten Aktionstag Kita „Weil Kinder (mehr) Zeit brauchen“ in Chemnitz anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2019
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Michael Kretschmer, anlässlich des Weltkindertages haben sich heute auf dem Chemnitzer Neumarkt hunderte Eltern, Kinder, Erzieherinnen und Erzieher und Trägervertreter zusammengefunden, um für bessere Rahmenbedingungen in den sächsischen Kindertagesstätten einzutreten. Wir[…]
20. September: Landesweiter Aktionstag für bessere Rahmenbedingungen in Kindertagesstätten
Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Chemnitz, der Stadtelternrat, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und das sächsische Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“ rufen auch in diesem Jahr am Weltkindertag zu einer gemeinsamen Aktion auf.[…]