Erfolgreiche Projekte dürfen nicht den Sparzwängen im aktuellen sächsischen Haushalt zum Opfer fallen. Deshalb steht das Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“ hintern den Forderungen, den ein offener Brief von Trägervertretern, Bürgermeistern und Einrichtungsleitern aus ganz Sachsen[…]
Corona und die frühkindliche Bildung
Auf Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und Grünen gibt es morgen im Ausschuss „Schule und Bildung“ des Sächsischen Landtages eine öffentliche Anhörung unter dem (etwas sperrigen) Titel „Krisenbewältigung und Krisenmanagement – Infektionsschutzmaßnahmen, Hilfen und[…]
„Kitas brauchen jetzt sofort mehr Unterstützung“
Jens Kluge, Sprecher des Graswurzelbüdnisses „Die bessere Kita“, redet nicht lange um den heißen Brei herum: „Jetzt, mitten in der zweiten Welle, zeigt sich, dass das an die Eltern mit Kindern in der Kindertagesbetreuung gerichtete[…]
Neue Prioritätenliste verabschiedet
Der Sprecherrat des Graswurzelbündnisses „Die bessere Kita“ hat die vergangenen Wochen und Monate genutzt, um die Prioritätenliste des Graswurzelbündnisses zu überarbeiten. Die Mitglieder des Bündnisses haben in ihrer Sitzung am 15. Oktober 2020 in Dresden[…]
Unsere Anmerkungen zum neuen Gesetz
Jürgen Tautz, Geschäftsführer des AWO Kreisverbandes Chemnitz und Umgebung, vertrat unser Bündnis als Experte bei der heutigen Anhörung zum so genannten „Bildungsstärkungsgesetz“ im Ausschuss für Schule und Bildung des Sächsischen Landtages. Nach der gestrigen Sitzung[…]
Einladung zur Bündnissitzung
Das Graswurzelbündnis benötigt neue Energie für zukunftsfähige, mutige, aber auch realistische Entscheidungen. In den vergangenen Jahren haben alle Mitstreiter gemeinsam einiges erreicht. Doch die Qualität der frühkindlichen Bildung ist noch lange nicht dort, wo sie[…]
Sprecherrat trifft sich erstmals im virtuellen Meeting
Die Corona-Pandemie stellte auch die Mitglieder des Graswurzelbündnisses „Die bessere Kita“ vor unbekannte Herausforderungen. Nachdem die für den 31. März geplante Sitzung des Bündnisses und des Sprecherrates abgesagt werden musste und die meisten Beteiligten alle[…]
Der steinige Weg zurück zur Normalität
In ihrer gestern veröffentlichten, dritten Ad-hoc-Stellungnahme mit dem Titel „Coronavirus-Pandemie – Die Krise nachhaltig überwinden“ empfiehlt die Leopoldina die möglichst schnelle, schrittweise Öffnung der Bildungseinrichtungen. „Im Bereich der Kindergärten und Kindertagesstätten sollte (…) ein Regelbetrieb[…]
„Erzieherinnen und Erzieher sind jetzt besonders gefragt“
Ein Pädagoge kümmert sich um fünf Mädchen und Jungen im Alter von einen bis sieben Jahren – Jens Kluge, Leiter des Familienzentrums „Kuschelkiste“ der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Zwickau, arbeitet in seiner Einrichtung im Stadtteil Eckersbach gerade[…]
Zum Vormerken: Wichtige Termine 2020
In diesem ständig aktualisierten Posting finden Interessierte alle relevanten Termine des Graswurzelbündnisses „Die bessere Kita“ und der Bündnispartner.