Die sächsische Graswurzelinitiative macht am 20. September, dem Weltkindertag, mit einer großen Aktion unter der Überschrift „Weil Kinder Zeit brauchen!“ auf ihre Forderungen aufmerksam. Gemeinsam machen sich die Mitglieder für eine deutliche Verbesserung des Personalschlüssels[…]
Mit Aufkleber Aktion unterstützen
In der sächsischen Graswurzelinitiative haben sich Elterninitiativen, Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften zusammengeschlossen. Gemeinsam machen sich die Mitglieder für eine deutliche Verbesserung des Personalschlüssels in Sachsens Kitas, die Anerkennung der Vor- und Nachbereitungszeit, die Freistellung der Kita-Leitung[…]
Gemeinsame Ziele erarbeiten …
Unter dieser Überschrift trafen sich heute die Mitglieder des Bündnisses der sächsischen Graswurzelinitiative für bessere Rahmenbedingungen in Sachsens Kitas beim gastgebenden Sächsischen Erzieherverband in Radebeul. Das Bündnis hat sich wieder vergrößert, nicht nur die Leipziger[…]
Überlastungsanzeige sächsischer ErzieherInnen juckt die Staatskanzlei herzlich wenig
Sachsens stellvertretender Ministerpräsident Martin Dulig bekam während seiner Küchentischtour in Limbach-Oberfrohna einen Papiertiger von uns. Für Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) gab es beim Bürgerdialog in Plauen eine symbolische Überlastungsanzeige. Jens Kluge, Sprecher der Graswurzelinitiative, hatte[…]
Ein Papiertiger für Martin Dulig
Aus der Bürgerschaft heißt es ja immer wieder, die Politik produziere Papiertiger am laufenden Band. Martin Dulig, Sachsens stellvertretender Ministerpräsident, sächsischer Wirtschaftsminister und sächsischer SPD-Landesvorsitzender in Personalunion, hat jetzt auch einen solchen. Überreicht bekam er[…]
CDU Sachsen lädt zum Bürgerdialog ein
Unter www.dialog.sachsen.de kann sich in den kommenden Wochen jeder Bürger für die in ganz Sachsen geplanten Veranstaltungen anmelden. „Gemeinsam über Sachsens Zukunft beraten“ heißt die große Überschrift der jeweiligen Abende. Den Ausgangspunkt bilden Vorbereitungsgruppen mit[…]
Klare Worte vom Chemnitzer AWO-Chef
Am 14. Dezember 2016, dem Tag also, an dem der Sächsische Landtag über den Haushalt des Sächsischen Kultusministeriums beriet, schrieb Jürgen Tautz, der Geschäftsführer des Arbeiterwohlfahrt Kreisverbandes Chemnitz und Umgebung, einen Brief an Sachsens Kultusministerin[…]
Das war nix, Herr Schreiber
Auf der Startseite des Sächsischen Landtages steht es schwarz auf weiß: Mischen Sie mit Sie können unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten. Informieren Sie sich, sprechen Sie mit Ihren Abgeordneten oder kommen Sie zu uns in den Landtag.[…]
Unsere Aktion ist kein Streik
Mit einer Pressemitteilung hat gestern Nachmittag auch das sächsische Kultusministerium (SMK) auf unseren Aktionstag reagiert. Kultusministerin Brunhild Kurth hält demnach den „jetzigen Streik für überzogen“. Wir geben der Kultusministerin an dieser Stelle gern ein bisschen[…]
Da war doch noch etwas Herr Bienst
„Viele unserer Abgeordneten sind regelmäßig in den Kindertagesstätten in ihren Wahlkreisen unterwegs und machen sich ein Bild von den Rahmenbedingungen vor Ort.“ So steht es schwarz auf weiß in einer Antwort von Lothar Bienst, dem[…]